Impressum / Datenschutz

Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)

Rechtsanwalt Steffen Hohnsbein
Badenstedter Straße 186
30455 Hannover
Telefon: +49(0)511 / 60 08 60 64
Handy:  +49(0)163 / 96 50 97 2
Telefax: +49(0)511 / 60 08 60 66
E-Mail: office[at]rechtlicher-rat.com

Aufsichtsbehörde

Rechtsanwaltskammer Celle
Bahnhofstraße 5
29221 Celle
Telefon: 05141 / 92 82 0
Telefax: 05141 / 92 82 42
Website: www.rakcelle.de

Gesetzliche Berufsbezeichnung

Die gesetzliche Berufsbezeichnung lautet "Rechtsanwalt". Diese ist Herrn Hohnsbein in der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden.

Verantwortlicher für den Inhalt

Rechtsanwalt Steffen Hohnsbein

Berufsrechtliche Regelungen

Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Fachanwaltsordnung (FaO)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE) Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Die berufsrechtlichen Regelungen können auf der Seite www.brak.de/seiten/06.php nachgelesen werden.

Haftungshinweis

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf
die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen
werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Links zur Website des Anbieters sind jederzeit willkommen und bedürfen keiner Zustimmung durch den Anbieter der Website. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit Erlaubnis
zulässig.

 

Datenschutz

 

Allgemeine Datenschutzerklärung

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.

Diese Website und die von der Kanzlei genutzte IT wird durch angemessene Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, unberechtigten Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen gesichert.

Datenschutzerklärung für Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.

Datenschutzerklärung für Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Deaktivierung von Google Analytiscs stellt Google unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein Browser-Plug-In zur Verfügung. Google Analytics verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern. Diese ermöglichen eine Analyse der Nutzung dieses Websiteangebotes durch Google. Die durch den Cookie erfassten Informationen über die Nutzung dieser Seiten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Es wird darauf hingewiesen, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Ist die Anonymisierung aktiv, kürzt Google IP-Adressen innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, weswegen keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „Privacy Shield“-Abkommens und ist beim „Privacy Shield“-Programm des US-Handelsministeriums registriert und nutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung dieser Websites auszuwerten, Berichte für uns diesbezüglich zu verfassen und andere diesbezügliche Dienstleistungen an uns zu erbringen. Mehr erfahren Sie unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.

Auskunftsrecht

Sie haben die Möglichkeit unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und unter Umständen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Die von Ihnen erteilten Einwilligungen zur Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. Falls dies gewünscht wird, wenden Sie sich bitte an office[at)rechtlicher-rat.com

Änderungen

Änderungen dieser Datenschutzerklärung sind möglich und bleiben ausdrücklich vorbehalten. Sie gelten ab entsprechender Veröffentlichung auf dieser Website.

 

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

Dialog Versicherung AG, Adenauerring 7, 81737 München. Räumlicher Geltungsbereich: Im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.

Außergerichtliche Streitschlichtung

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwalt und Auftraggeber besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Celle (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), schlichtungsstelle@brak.de.

 

Druckversion | Sitemap
Anwaltskanzlei Hohnsbein